Hochleistungskunststoffe

  • Hochleistungskunststoffe sind Polymere, die sich durch ihre mechanischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften auszeichnen.

    Sie genügen weniger optischen oder haptischen Ansprüchen sondern sind für rein technische Anwendungen gedacht.


    Vor allem aber können Hochleistungskunststoffe Temperaturen von über 150°C dauerhaft widerstehen. So gesehen könnte man diese Materialien daher auch als Hochtemperatur-Kunststoffe bezeichnen.

    • Fluorkunststoffe (PTFE, PVDF ...)>

    • Polysulfide und -sulfone (PPS, PSU ...)

    • Polyacryletherketone (PEEK, PEK ...)

    • Polyimide (PI, PAI, PBI, PEI ...)
  • Hochleistungskunststoffe sind Polymere, die sich durch ihre mechanischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften auszeichnen.

    Sie genügen weniger optischen oder... mehr erfahren »
  • Fenster schließen
    Hochleistungskunststoffe
  • Hochleistungskunststoffe sind Polymere, die sich durch ihre mechanischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften auszeichnen.

    Sie genügen weniger optischen oder haptischen Ansprüchen sondern sind für rein technische Anwendungen gedacht.


    Vor allem aber können Hochleistungskunststoffe Temperaturen von über 150°C dauerhaft widerstehen. So gesehen könnte man diese Materialien daher auch als Hochtemperatur-Kunststoffe bezeichnen.

    • Fluorkunststoffe (PTFE, PVDF ...)>

    • Polysulfide und -sulfone (PPS, PSU ...)

    • Polyacryletherketone (PEEK, PEK ...)

    • Polyimide (PI, PAI, PBI, PEI ...)
    Filter schließen
    Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
    Zum Seitenanfang